Bringen Sie Leben in Ihren Urlaub!

Pointe-à-Pitre

Führer für Tourismus, Urlaub & Wochenende in Guadeloupe

Pointe-à-Pitre - Führer für Tourismus, Urlaub & Wochenende in Guadeloupe
6.4
8

Pointe-à-Pitre, die wirtschaftliche Hauptstadt der Inselgruppe des Departements Guadeloupe liegt ideal an der Verbindungsstelle der Unteren-Insel und der Großen-Insel und ist mit ihren typischen Straßen, ihren zwei Museen und ihrem farbenfrohen Markt einen ausgedehnten Aufenthalt wert!

Den malerischen Markt von Darse, der jeden Morgen von Montag bis Samstag stattfindet, müssen Sie unbedingt besuchen. Er überrascht mit frischem Fisch, der direkt von den Fischern verkauft wird und seinen wunderbaren Auslagen mit exotischen Früchten und Gemüsesorten. Ein farbenfroher und duftender Markt, der für höchsten Genuss steht! Wenn Sie die kreolischen Spezialitäten noch besser kennen lernen wollen, geht es weiter zum berühmten zentralen Markt namens Saint-Antoine, der ganz einfach über die Straße Saint-John Perse zu erreichen ist. Der Markt wird unter einer schönen Markthalle aus Metall abgehalten, die als Historisches Monument denkmalgeschützt ist. Der touristische Markt verfügt über eine große Zahl bunter Stände, die fast überquellen vor Gewürzen, exotischen Marmeladen oder auch Punsch, und an denen Sie von den freundlichen Markthändlern in ihrem traditionellen Gewand aus Madrasstoff empfangen werden. Wenn Sie zufällig im August da sind, können Sie an dem Fest der Köche teilnehmen. Nach einer großen Messe zu Ehren des Heiligen Laurent, dem Schutzpatron der Köche, nehmen die Köche in ihrem traditionellen Kostüm an einem Umzug durch die Stadt teil und bieten lokale Spezialitäten zum Probieren an!

Nun geht Ihr Bummel weiter zum großen Platz des Sieges, auf dem lauter Königspalmen stehen und der seinen Namen dem Sieg der Sansculotten und dem Ende der Sklaverei verdankt. Dort befinden sich auch in einem kolonialen neoklassizistischen Gebäude das Fremdenverkehrsbüro, ein Musikpavillon aus dem Jahr 1930, und die Statuen der Gouverneure Félix Éboué und Charles Victor Frébault… Nicht weit entfernt steht die Kirche Saint-Pierre-et-Saint-Paul, die als Historisches Monument denkmalgeschützt ist und mit ihrer gelben und weißen Fassade verzaubert. Im Kircheninneren finden Sie eine tragende Struktur aus Stahl und einen Altar aus Marmor aus Carrara aus dem 19. Jahrhundert. Wer sich für exotische Blumen interessiert, sollte unbedingt den kleinen charmanten Blumenmarkt besuchen, der jeden Morgen vor der Kirche stattfindet.

In Sachen Kultur haben Sie die Wahl zwischen dem Museum Schoelcher und dem Museum Saint-John Perse. Letztgenanntes befindet sich in einem schönen Haus mit Stahlstruktur und zeigt eine Dauerausstellung über das Leben des Dichters und Diplomaten aus Pointe-à-Pitre Alexis Leger, genannt Saint-John Perse, und auch über kreolische Trachten. Das Museum Schoelcher befindet sich in einem eleganten Gebäude im neo-klassizistischen Stil und zeigt eine Sammlung an Gegenständen, die dem französischen Politiker Victor Schoelcher gehörten, einem großen Verfechter der Menschenrechte und der Abschaffung der Sklaverei.

Bevor es Sie nun in andere Gefilde von Guadeloupe verschlägt, besuchen Sie noch die Marina in Bas-du-Fort mit ihrem Jachthafen. An diesem abends sehr belebten Ort endet alle vier Jahre im November die „Rum-Route, Ziel Guadeloupe", eine berühmte Transatlantik-Einhand-Segelregatta.

Zusätzliche Informationen
Pointe-à-Pitre

Französisch Gemeinde ist Pointe-à-Pitre im Departement Guadeloupe. Ein Lapwent in Creole genannt, wird von mehr als 16 000 Menschen besiedelt und dient als Unterpräfektur der überseeischen Gebiete Abteilung. Genannt Port de la Liberté in der Französisch Revolution, die Guadeloupe Stadt westlich von Grande-Terre, im Zentrum von Guadeloupe. Das Hotel liegt direkt am Meer, bietet die Stadt Pointe-à-Pitre eine wunderschöne Küste sowie ein Kreuzfahrthafen.

Die Stadt geht zurück auf die britische Besetzung der Insel in der Mitte des achtzehnten Jahrhunderts, aber mit der Rückkehr von Französisch, dass sie schnell zu expandieren begann. Pointe-à-Pitre dies immer noch ein wichtiges kulturelles und historisches Erbe, das die Bedeutung der Stadt seit ihrer Gründung widerspiegelt. insbesondere können Sie viele Kolonialdenkmäler und Museen besuchen über die Geschichte von Guadeloupe und der Karibik bewundern.

Bunt und lebendig, ist die Stadt Pointe-à-Pitre ein wahres Fest des Lebens und der Lustigkeit, die Touristen aus der ganzen Welt anzieht.

Sehenswürdigkeiten, Unternehmungen

Die reichhaltige und farbenfrohe Stadt Pointe-à-Pitre ist ein wahrer Zauber, den es zu entdecken gilt, insbesondere dank ihrer zahlreichen als historische Denkmäler eingestuften Stätten.

Das Schoelcher-Museum, benannt nach dem berühmten Journalisten und Politiker, der die endgültige Abschaffung der Sklaverei in Frankreich verteidigte, steht teilweise unter Denkmalschutz. Das Museum ist in einer alten Villa aus dem Jahr 1883 untergebracht und beherbergt eine Sammlung antiker Skulpturen sowie Porzellangegenstände, die Victor Schoelcher Guadeloupe schenkte. Außerdem können Sie Depots aus dem Louvre-Museum sowie Gegenstände im Zusammenhang mit der Sklaverei entdecken.

Nicht weit entfernt lohnt es sich auch, einige Momente im Saint-John-Perse-Museum zu verweilen. Es befindet sich im historischen Viertel Pointe-à-Pitre und präsentiert traditionelle kreolische Kostüme sowie Gegenstände, die vom Leben des Schriftstellers Saint-John Perse zeugen. Das Museum mit den Bezeichnungen Musée de France und Maison des Illustres befindet sich in einem 1880 erbauten Metall- und Backsteingebäude. Es handelt sich um ein ehemaliges Wohnhaus. Letzteres wurde teilweise als historisches Denkmal eingestuft.

Der unter Denkmalschutz stehende L'Herminier-Pavillon wurde Ende des 19. Jahrhunderts als Sitz der Landwirtschaftskammer von Guadeloupe erbaut. Das Gebäude ist heute ein Museum mit mehreren botanischen und zoologischen Sammlungen.

Die Kirche Saint-Pierre-et-Saint-Paul wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts erbaut und 1978 als historisches Denkmal eingestuft. Sie hat eine sehr schöne gelbe Fassade im Kolonialstil.

Das ACTe Memorial, das karibische Zentrum für Ausdruck und Erinnerung an Handel und Sklaverei, befindet sich am Hafen von Pointe-à-Pitre in einer ehemaligen Zuckerfabrik. Es wurde 2015 eingeweiht und präsentiert die Geschichte der Sklaverei von der Antike bis zur Gegenwart.

Beim Bummel durch die Straßen der Feuerwache.

Der Stolz der Stadt, der Place de la Victoire, beherbergt in seinem Inneren das Tourismusbüro im neoklassizistischen Kolonialstil, einen Musikpavillon, die Statuen von Félix Eboué oder General Charles Victor Frébault oder sogar den Stadtpavillon.

Die unter Denkmalschutz stehende Gewürzmarkthalle wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut. Es ist ein großartiger Ort zum Leben in Pointe-à-Pitre, an dem die ganze Woche über duftende und farbenfrohe Stände herrschen.

Zögern Sie nicht, eine geführte Stadtrundfahrt in einem elektrischen „Tuk-Tuk“ zu unternehmen, die Ihnen einen historischen und künstlerischen Einblick in diese sich schnell verändernde Stadt ermöglicht.

Wenn Sie Fisch kaufen möchten, ist der Fischmarkt Lauricisque jeden Morgen geöffnet, oder der Fischmarkt Darse, gegenüber der Place de la Victoire im Zentrum von Pointe-à-Pitre.

Freizeitaktivitäten

NameArt der AktivitätPreisStadt
Kleingruppentour nach Grand-cul-de-sac marin - Abfahrt von Pointe-à-Pitre
Unterhaltung105 € Pointe-à-Pitre

Orte von Interesse

Freizeitstätten
Informationspunkte
Monumente
Veranstaltungssäle

Ereignisse und Feste

Pointe-à-Pitre bietet das ganze Jahr über eine wichtige kulturelle Aktivitäten, sowie interessante Gedenkfeiern.

Mehrere Märkte in den Straßen von Pointe-à-Pitre jede Woche statt. Maraîchers Der Markt wird zu unterschiedlichen Zeiten jeden Tag außer Sonntag gehalten, dass der lokale Kunsthandwerk Ort bis 14.30 Uhr täglich von 06.00 Uhr stattfindet, auch die Blumen. Central Market oder Gewürzmarkt ist geöffnet von Montag bis Samstag und Sabin Ducadosse Markt Dienstag statt, Donnerstag und Sonntag Morgen. Ein Darse Markt für Obst und Gemüse ist geöffnet von Montag bis Samstag und ein Bereich für den Verkauf von Junk vorbehalten ist geöffnet von Montag bis Samstag Morgen.

Der Pointe-à-Pitre Karneval siedelt im Januar mit Paraden, Kostümwettbewerb und viele andere Aktivitäten.

Die Zeit der Dichter im März statt und bietet einen Blick auf Gedichte, Lesungen oder Ausstellungen.

Jeder 28. Mai feiert die Stadt die Delgrès Gedenkfeiern, Ignace und Abgeschiedenheit in Hommage an die Helden des Kampfes gegen die Sklaverei.

Jeden letzten Samstag im Monat bietet die Stadt ihren Musicales mit verschiedenen Shows.

Im Juni hielt die Trophäe Arts Pointois jährlich junge Talente zu belohnen.

21. Juli organisiert eine Zeremonie zu Ehren von Victor Schoelcher und Felix Eboue, die großen abolitionistischen Männer.

Detaillierte Informationen

Karneval von Guadeloupe
Eines der bedeutendsten Feste auf den AntillenJanuar / Februar 2025

Bilder

Straßenkunst bei Pointe-à-Pitre – Baron Samedi, Figur aus karibischen Voodoo-Legenden
Straßenkunst bei Pointe-à-Pitre – Baron Samedi, Figur aus karibischen Voodoo-Legenden
Das Bild ansehen

Besichtigungen, Freizeitmöglichkeiten und Aktivitäten in der Umgebung

Gästezimmer

Ferienhäuser

Hotels

Ihr Urlaub
Ein Hotel
Ein Ferienhaus
Ein Gästezimmer
Ein Campingplatz
Eine Freizeitaktivität
Ein Restaurant
Ein Mietwagen
Ein Flugticket
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir cookies setzen.
Mehr Informationen und Einstellungen
Ihr Konto