Bringen Sie Leben in Ihren Urlaub!

Sézanne

Führer für Tourismus, Urlaub & Wochenende in der Marne

Sézanne - Führer für Tourismus, Urlaub & Wochenende in der Marne
7.2
21

Mittelalterliche Stadt liegend zwischen dem Wald Traconne und dem Sumpf Saint-Gond, Sézanne lädt ihre Besucher ein ihre Gassen und ihre alten Häuser, ihre Spätgotik Kirche überragen von einem hohen Renaissanceturm, ihre Halle im Baltard-Stil oder noch ihre schattigen Promenaden die an den alten Befestigungsanlagen entlanggehen, zu entdecken.

Zusätzliche Informationen
Sézanne

Die charmante mittelalterliche Stadt Sézanne findet in der Region Grand Est im Departement Marne statt. Es liegt etwa vierzig Kilometer von Epernay und sechzig Kilometer von Châlons-en-Champagne entfernt und genießt eine große Nähe zur Region Paris. Eingebettet zwischen dem Wald der Traconne und den Sümpfen von Saint-Gon zeigt es auch eine große Vielfalt in seinen Landschaften.

Die seit gallischer Zeit besiedelte Stadt Sézanne erlitt während der großen Invasionswellen große Schäden, bevor sie im 10. Jahrhundert aus ihrer Asche wiedergeboren wurde. An seinem ursprünglichen Standort vollständig wieder aufgebaut, ist es mit einer Burg und Befestigungsanlagen sowie zahlreichen Mühlen ausgestattet. Im 13. Jahrhundert als eine der größten Städte der Champagne angesehen, nahm sie im 16. Jahrhundert mit der Entwicklung der Lederindustrie, des Tuchhandels sowie des Weinbaus wieder Fahrt auf.

Sézanne wurde Anfang des 17. Jahrhunderts bei einem Brand fast vollständig zerstört und ist heute eine angenehme Touristenstadt, die es geschafft hat, ein wichtiges architektonisches Erbe zu bewahren, das viele Besucher anzieht.

Sehenswürdigkeiten, Unternehmungen

Die denkmalgeschützte Kirche Saint-Denis beeindruckt mit ihrem mehr als vierzig Meter hohen quadratischen Turm. Ganz aus hellem Stein, hat es seit dem 16. Jahrhundert einen wunderschönen extravaganten gotischen Stil und hat alle Verwüstungen von Zeit und Krieg überstanden. Es wurde Anfang der 2000er Jahre restauriert und zeigt Renaissance-Buntglasfenster sowie ein sehr schönes Fresko der Verklärung über dem Hochaltar aus dem 18. Jahrhundert. Im Vorland beherbergten bis Anfang des 20. Jahrhunderts rund zwanzig Stände Kesselmacher, Schneider, Schuhmacher oder Notare. Heute ist nur noch eines geöffnet, es beherbergt heute das Fremdenverkehrsbüro, während zwei andere gelegentlich bei bestimmten Veranstaltungen ihre Türen öffnen.

Eine ehemalige Burg, die zu Beginn des 12. Jahrhunderts zur Überwachung der Stadtbefestigung errichtet wurde, wurde das Praetorium im 15. Jahrhundert von Charles d'Orléans komplett umgebaut. Zur Zeit der Französischen Revolution war das Gefängnis damals Gerichtsgebäude und beherbergte mehrere Jahre lang auch eine Mädchenschule. Komplett renoviert wird es heute als Konferenzraum, Shows, Bankette oder Versammlungen genutzt.

Baltard-Stil, die Halle stammt aus dem Ende des 19. Jahrhunderts. Es ist denkmalgeschützt und beherbergt das ganze Jahr über Veranstaltungen wie Gourmet-Events, Konzerte oder eine Eisbahn.

Im Krankenhauszentrum von Sézanne kann man das ehemalige Kloster Récollets bewundern. Es wurde in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts gegründet und enthüllt insbesondere einen sehr gut erhaltenen Kreuzgang und eine Kapelle. Besonders die zweite ist mit ihren Gemälden von Frère Luc, einem Mönch aus dem 17. Jahrhundert und Schüler des Malers Poussin, einen Abstecher wert.

Bewundern Sie beim Bummeln durch Sézanne unbedingt die Sonnenuhr aus dem Jahr 1783, die sich unweit der Halle befindet. Eingeordnet im Inventar des städtischen Erbes, enthüllt es einen lateinischen Satz des Dichters Horaz, der zum Nachdenken einlädt. Unweit der Gassen des Stadtzentrums kann man auch die Überreste der alten Stadtmauer sowie ein Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert besichtigen.

Die einladende Stadt Sézanne enthüllt mehr als dreißig Hektar Grünflächen, wie den grünen Gürtel der Einkaufszentren, die alten mittelalterlichen Stadtmauern, die im 18.

Orte von Interesse

Freizeitstätten
Informationspunkte
Monumente

Ereignisse und Feste

Der Markt findet am Mittwochmorgen auf dem Place de la Halle und am Samstagmorgen auf dem Place du Champ-Benoist statt. Der Ausverkauf im Juni findet am ersten Wochenende dieses Monats mit dem traditionellen sonntäglichen Flohmarkt statt. Jedes Wochenende, das dem 6. Dezember am nächsten liegt, bietet auch die Messe Saint-Nicolas mit Fahrgeschäften und einem Räumungsverkauf an. Die Stadt organisiert im Dezember auch eine Reihe von Veranstaltungen, um die Feierlichkeiten zum Jahresende in einer Atmosphäre von "Weihnachten vergangener Zeiten" hervorzuheben. Auf dem Programm stehen vom letzten Freitag im November bis Weihnachten die Feierlichkeiten im Dezember, die mit dem Loslassen der Ballons beginnen. Auch der Abstieg des Weihnachtsmannes vom Kirchturm darf nicht fehlen. Anwohnern und vorbeigehenden Besuchern werden Shows, Illuminationen, Schatzsuche, Spielzeugmesse oder sogar eine Eisbahn angeboten.

Ab dem 21. Juni zur Fête de la Musique bietet Sézanne den ganzen Sommer über seine Ferienabende an. Auf dem Programm stehen Konzerte aller Stilrichtungen.

Bilder

Das Rathaus
Das Rathaus
Das Bild ansehen
Die Post
Die Post
Das Bild ansehen
Das Waschhaus
Das Waschhaus
Das Bild ansehen
Das Prätorium
Das Prätorium
Das Bild ansehen
die Kirche
die Kirche
Das Bild ansehen
Der Markt
Der Markt
Das Bild ansehen
Die Kirche von Saint-Denis
Die Kirche von Saint-Denis
Das Bild ansehen

Besichtigungen, Freizeitmöglichkeiten und Aktivitäten in der Umgebung

Sézanne und seine Umgebung bieten mehrere Wander- und Radwege für Spaziergänge mit Familie und Freunden. Die vielen Wanderungen finden Sie auf der Website des Fremdenverkehrsbüros Sézanne oder in den verschiedenen Touristenannahmestellen: Sézanne (ganzjährig geöffnet), Anglure und Esternay (geöffnet von April bis September).

Restaurants

Gästezimmer

Ferienhäuser

Campingplätze

Hotels

Ihr Urlaub
Ein Hotel
Ein Ferienhaus
Ein Gästezimmer
Ein Campingplatz
Eine Freizeitaktivität
Ein Restaurant
Ein Mietwagen
Ein Flugticket
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir cookies setzen.
Mehr Informationen und Einstellungen
Ihr Konto