Bringen Sie Leben in Ihren Urlaub!

Die Abtei von Molesme

Führer für Tourismus, Urlaub & Wochenende in der Côte-d'Or

Die Abtei von Molesme - Führer für Tourismus, Urlaub & Wochenende in der Côte-d'Or
9.7
4

Im Norden des Departements Côte-d'Or befindet sich umgeben von friedvollen ländlichen Landschaften das ehemalige Benediktinerkloster Notre-Dame de Molesme aus 1075. Das vom Heiligen Robert gegründete Kloster war die größte und reichste Ordensgemeinschaft im Châtillonnais. Die bis zur Französischen Revolution aktive Abtei wurde dann von mehreren Familien bewohnt, die die Abteikirche, den Kapitellsaal und die Bibliothek abrissen, um dort eine Steinmine anzulegen. Glücklicherweise sind einige Gebäude erhalten geblieben und zeugen heute von der glorreichen Vergangenheit. Dazu gehören das Refektorium der Mönche, der schöne Hof des Kreuzgangs, der Taubenschlag und auch die Gewölbekeller aus dem 13. Jahrhundert, in denen sich eine schöne Holzpresse befindet.

Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts sind Renovierungsarbeiten im Gange, um dem Ort seine Pracht von einst wiederzugeben.

Adresse6 Rue de l'Abbaye, Molesme
Telefon+33 6 78 92 03 03
Offizielle Webseiteabbaye-de-molesme.webador.fr

Zusätzliche Informationen
Die Abtei von Molesme

In der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts von Robert de Molesme gegründet, blieb die Abtei Molesme bis zur Französischen Revolution in Betrieb. Heute stillgelegt, profitiert diese ehemalige Benediktinerabtei von einer Inschrift in den historischen Monumenten für ihre Überreste, wie den Keller, die Presse, den Keller oder den Taubenschlag.

Die alte Kapelle dient heute als Stadtkirche. Selbst unter Denkmalschutz gestellt, besteht es aus fünf Doppelbuchten mit Strebepfeilern und Strebepfeilern. Es zeigt auch einen Chor mit flacher Apsis, eine burgundische Fassade aus dem 13. Jahrhundert sowie eine während der Restaurierung erneuerte Fassade des Glockenturms. Im Inneren ist eine Fülle von Möbeln zu entdecken, darunter insbesondere eine Pieta der Königin Marie-Amélie, eine Jungfrau mit Kind in Begleitung des Heiligen Johannes des Täufers aus dem 17. Jahrhundert oder eine Statue der Heiligen Katharina von Alexandria aus dem 17. Jahrhundert.

Besichtigungsideen in der Umgebung

Ihr Urlaub
Ein Hotel
Ein Ferienhaus
Ein Gästezimmer
Ein Campingplatz
Eine Freizeitaktivität
Ein Restaurant
Ein Mietwagen
Ein Flugticket
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir cookies setzen.
Mehr Informationen und Einstellungen
Ihr Konto