Bringen Sie Leben in Ihren Urlaub!

Gries

Führer für Tourismus, Urlaub & Wochenende im Unterrhein

Die Stadt liegt auf einer durchschnittlichen Höhe von 135 m über dem Meeresspiegel. Es ist Teil des Bezirks von Haguenau-Wissem und Gemeinde von Brumath ist.

Herkunft des Namens der Stadt: die deutsche Gerhard anthroponym oder germanischen GRIOS (Ufer Sand).

Patronats: Saint Jacques.

Die Nieder Zorn Gemeinschaft der Gemeinden im Departement Bas-Rhin und die Großraum Ost-Region. Es besteht aus sieben Städten: Bietlenheim, Geudertheim Gries, Hœrdt, Kurtzenhouse Weitbruch und Weyers, für eine Gesamtbevölkerung von über 17 000 Einwohnern.

Gries und das Dorf verschwunden Wilre: Es ist auf alten Schwemmsand, die mehr oder weniger aus dem Dorf verschwunden waren gelegen „Wilre“, in einer durchschnittlichen Höhe von 133 m. Seit 1937 haben wir die Stelle des Dorfes. Ein paar tausend mittelalterliche Objekte wurden an der Bodenoberfläche geerntet. Aus diesen mittelalterlichen Funden ist Wilre nach der Katasterkarte von 1923 werden die Gemeinde Gries in 38 Abschnitt an einem Ort „In den Weilergärten“ genannt, im Westen eine Fläche von etwa 250 Metern erstreckt und mindestens 150 m von Norden nach Süden. Aber untrüglicher Beweis für die Existenz eines Dorfes verschwunden in diesen Orten während der Aushebung eines Grabens gerade von Osten nach Westen zur Verfügung gestellt wurde, 1 m breit, die, über eine Länge von 212 m etwa, geschnitten von Häusern oder Hütten Basen. Diese Gebäude sind Reste, entsprechend die Katasterkarte von 1929, in Abschnitt 38, an einem Ort namens „In der Stallmatt“ und in Abschnitt 39, an einem Ort namens „In den Weilergärten“ sofort auf dem ist der ehemalige Ziegel Heusch zwischen dem lokalen Straßenkurtzenhouse Bischwiller und Landstraße Märzgasse sagte.

Der Name „Gries“: Die alte Kapelle von Gries: Bei Ausgrabungen auf beiden Seiten der Straße Gries-Marienthal, 5 Hügel, dh Grabhügel werden ebenfalls aktualisiert worden ein dreißig Gegenstände und Werkzeuge aus dem Neolithikum (Alter von poliertem Stein), alle auf dem historischen Museum von Haguenau ausgesetzt. Diese Ergebnisse beweisen, dass Männer in der Region schon lange vor dem ersten Dokument vom 13. März, 826, unter Berufung auf das Dorf zuerst als „Gerareshusa“ gelebt haben. In 830 wird das gleiche Dorf „Gerireshusa“ genannt. Nach dem Pastor Guggenbühl, kommt dieser Name aus dem Namen „Gerhard.“ Der Name des Dorfes wäre: „Gerhardshausen“, was darauf schließen lässt, dass es die Eigenschaft eines „Gerhard“ Charakter, dessen Identität entdeckt wurde noch nicht war. In einem Dokument von 974, lasen wir bereits den „Grioz“ mehr ähnlich den aktuellen Namen des Dorfes. Wie diese Änderung zu verstehen? Der Guggenbühl Pfarrer wie folgt erklärt: bald das Suffix „haust“ von „Gerireshausen“ aufgegeben wurde, „Gerires“ Wort über die Jahre zu „Grioz“ verwandelte gibt dann „GRIEZ“ und schließlich in "Gries". Es lehnt die Idee, die den Namen des Dorfes deutscher Worte durch die Anwesenheit von sandigem Boden Gries ableiten würde. Ebenso bestreitet er die These, dass „grioz“ des keltischen Wort zusammengesetzt sein würde „geschaffen“, was bedeutet, Erde und Standort „haben“.

Das Wappen von Gries: Seit einigen Jahren hat sich die Gries Blazon mit Drosseln und Amseln wurde versehentlich verwendet. Die Abteilung hat sich auf den Armen der Gemeinen weitere Untersuchungen in Auftrag gegeben, nach denen einige Anpassungen vorgenommen wurden, einschließlich der Gries. Nach armorial, Blazon müssen die „Gold drei Sand Kräne jeder in seiner Klauen ein Mündung der Wachsamkeit halten“ sein.

Wars: Das Eigentum an landgräflichen Lower Alsace bis 1332, die Stadt ging dann nach Lichtenberg und dann dem Zwei Bitche Ponts vor zu Hanau-Lichtenberg gehört, die die Reformation eingeführt, wurde das Dorf einen Protestant. Im Jahr 1622 Gries wurde völlig von den Truppen während Mansfeld des Dreißigjährigen Krieges zerstört, aber die Bewohner flüchteten in Straßburg. Drei eingebettete Kraft Gries... Dann Schweizer Auswanderer haben in der Stadt angesiedelt. Das Hessen-Darmstadt war der letzte Meister des Dorfes aus dem Jahr 1736 bis zur Revolution. Sie trugen wesentlich zu ihrer Entwicklung. Im Südosten des Dorfes ist ein Hügel, der einzige Zeuge einer alten Burg, die Residenz des Bischofs von Straßburg, die bis zum Ende der fünfzehnten Jahrhundert, eine Zeit der Zerstörung besetzt bleibt. Seit dem letzten Krieg hat Gries verlor allmählich seinen landwirtschaftlichen Charakter für die Entwicklung ihrer Wohnfunktion.

Geographische Informationen

GemeindeGries
Postleitzahl67240
Touristisches Label
Breite48.7531200 (N 48° 45’ 11”)
Länge7.8137590 (E 7° 48’ 50”)
HöheVon 125m bis 169m
Fläche12.23 km²
Bevölkerung2914 Einwohner
Bevölkerungsdichte238 Einwohner/km²
PräfekturStrasbourg (24 km, 28 Min.)
Insee-Code67169
GemeindeverbandCC de la Basse-Zorn
DepartementUnterrhein
GebietElsass
RegionGroßer Osten

Die nächstgelegensten Städte & Dörfer

Kurtzenhouse1.8 km (3 Min.)
Weitbruch3.1 km (5 Min.)
Bischwiller4.7 km (8 Min.)
Weyersheim4.7 km (7 Min.)
Kaltenhouse4.9 km (8 Min.)
Bietlenheim5.9 km (7 Min.)
Hoerdt7.2 km (9 Min.)
Haguenau7.6 km (12 Min.)
Geudertheim8.1 km (10 Min.)
Niederschaeffolsheim8.6 km (9 Min.)
Oberhoffen-sur-Moder9.1 km (12 Min.)
Brumath9.1 km (12 Min.)
Rohrwiller9.7 km (12 Min.)
Kriegsheim10.7 km (12 Min.)
Batzendorf11.4 km (13 Min.)

Bilder

Bürgermeister von Gries (© Madeos / Bürgermeister von Gries)
Bürgermeister von Gries (© Madeos / Bürgermeister von Gries)
Das Bild ansehen

Wetter

Montag 3. Juni
Min. 14°C - Max. 20°C
Tag
Nacht
Dienstag 4. Juni
Min. 12°C - Max. 22°C
Tag
Nacht
Mittwoch 5. Juni
Min. 14°C - Max. 20°C
Tag
Nacht

Besichtigungen, Freizeitmöglichkeiten und Aktivitäten in der Umgebung

Freizeitaktivitäten

NameArt der AktivitätPreisStadt
Glas-Schnupperkurs in einem Boutique-Atelier
Kunst und Handwerk50 € Hoerdt (6.4 km)
Interaktive Schatzsuche rund um die Geheimnisse von Straßburg - Auf Französisch
Unterhaltung24 € Strasbourg (19.1 km)
Ländliches Haus jenseits des Waldes
Kultur und Pädagogik4 € bis 6 € Kutzenhausen (20 km)
Fahrradverleih
Sportliche Sensationen15 € bis 32 € Niederbronn-les-Bains (25 km)

Spaziergänge

NameArt des AusflugsSchwierigkeitsgradDauerAusgangsort
Schaltung um Soufflenheim
MountainbikerundfahrtEinfach20 Min.Soufflenheim (13.6 km)
Die Orangerie -Park und das Europäische Parlament
FußwanderungEinfach1:30Schiltigheim (17 km)
Am Rande des Waldes von Hatten
FußwanderungEinfach2:00Hatten (21 km)
Das Tal - Nordheim - Kuttolsheim
FußwanderungEinfach1:00Kuttolsheim (25 km)
Bruche -Kanal -Radweg
RadrundfahrtEinfach3:00Osthoffen (26 km)

Restaurants

Gästezimmer

Ferienhäuser

Campingplätze

Hotels

Ihr Urlaub
Ein Hotel
Ein Ferienhaus
Ein Gästezimmer
Ein Campingplatz
Eine Freizeitaktivität
Ein Restaurant
Ein Mietwagen
Ein Flugticket
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir cookies setzen.
Mehr Informationen und Einstellungen
Ihr Konto