Bringen Sie Leben in Ihren Urlaub!

Tonnerre

Führer für Tourismus, Urlaub & Wochenende in der Yonne

Tonnerre - Führer für Tourismus, Urlaub & Wochenende in der Yonne
4.8
8

Das eklektische Erbe der Stadt Tonnerre an der Grenze der beiden Regionen Champagne und Burgund hat viele Argumente, die den Besucher überzeugen werden. Zwei besonders charmante Orte haben ihr den Spitznamen "kleines Venedig des Burgunds‟ eingebracht: der Burgund-Kanal, der zu Spaziergängen und Bootstouren einlädt, und der Fluss Armançon mit seiner Staustufe.

Ganz oben auf der Liste der Sehenswürdigkeiten steht aber das erstaunliche, kreisrunde Becken der Karstquelle Fosse Dionne, deren aufsprudelndes türkisblaues Waser zum Träumen anregt... Diese geheimnisumwobene Quelle, die im Laufe der Jahrhunderte schon viele Legenden hat entstehen lassen, weckt die Neugier von Jung und Alt. Diese charmante Stätte unterhalb der Kirche Saint-Pierre wurde im 18. Jahrhundert zu einem malerischen Waschhaus umgestaltet. Setzen Sie Ihren Spaziergang fort in Richtung der gotischen und Renaissancestil-Kirche, die Sie über die Treppen erreichen. Dieses auf einem Hügel errichtete Bauwerk bietet von seiner Terrasse aus eine sehr schöne Sicht auf die Dächer der Altstadt und die sattgrüne, umliegende Landschaft.

Diese Ortschaft, die mit dem Label "Kleinstadt mit Charakter‟ ausgezeichnet wurde, ist der Geburtsort des berühmten Ritters von Éon, ein Diplomat und Spion von Ludwig XV. und lädt zu angenehmen Spaziergängen ein. Botanikfreunde bewundern die Gärten des ehemaligen Krankenhauses Hôtel-Dieu Notre-Dame des Fontenilles, wo aromatische und medizinische Pflanzen, Blumen und Obstbäume wachsen. Das 1293 gegründete Hôtel-Dieu gilt als das längste mittelalterliche Krankenhaus in Europa und das älteste im Burgund. Es verfügt noch über seinen bemerkenswerten, 90 Meter langen Krankensaal und beherbergt heute ein Museum mit mehreren Themenbereichen, darunter die Nachbildung eines Operationssaals zu Beginn des 19. Jahrhunderts.

Zusätzliche Informationen
Tonnerre

Tonnerre erscheint in der Römerzeit als Tornodurum, "Festung". Die Stadt stand an seinen Ursprung, auf den Höhen des aktuellen Dorf, hinter der imposanten Kirche St. Peter, heute ein Waldland. Seine Geschichte und Entwicklungen haben unter der Weiterentwicklung der Vorstadt geführt. Es doch um die göttliche Quelle der Fosse Dionne installiert bleibt, tonnerroise unausweichlich Rätsel.

Die Tonnerre Grafschaft wurde am Armançon Tal geschaffen, die als Kreuzungspunkt zwischen Paris und Dijon, ein Teil der Pilgerweg von St. Jacques de Compostela serviert. Tonnerre war immer ein Ort der Passage und des Austausches.

Tonnerre heute hält die Fußspuren seines Reichtums und seiner großen alten Familien und gleiche gilt architektonischen Schätzen wie dem Hotel Dieu Notre Dame des Fontenilles.

Das Gebiet ist reich an kulinarischen Burgund und sogar Tonnerroises speziell wie Schokolade "Our Lady" Gebäck "Chaource" Käse "Tonnerre" usw.

Sehenswürdigkeiten, Unternehmungen

Orte von Interesse

Freizeitstätten
Informationspunkte
Monumente
Naturstätten
Verkehrsmittel

Ereignisse und Feste

Programmation Le Cyclope
Rendez-Vous aux Jardins 2024 - Tonnerrois et Chablisien
Vide-Greniers
Barzingault en Trio
Quand le Monde Nous Tournait le dos
Quartet de Jazz Manouche
Course de Caisses à Savon
Barbara Pravi
33ème Académie de Musique de Tonnerre
Marché aux Puces

Bilder

Fosse Dionne - Tonnerre (© OTLTB)
Fosse Dionne - Tonnerre (© OTLTB)
Das Bild ansehen
Stadt Tonnerre Blick auf die Auxerre-Langres Straße (© J. E)
Stadt Tonnerre Blick auf die Auxerre-Langres Straße (© J. E)
Das Bild ansehen
der Armançon
der Armançon
Das Bild ansehen
Fosse Dionne (© Jean Espirat)
Fosse Dionne (© Jean Espirat)
Das Bild ansehen
Panorama-Nordwest (© Jean Espirat)
Panorama-Nordwest (© Jean Espirat)
Das Bild ansehen
Der Armançon - Klein-Venedig
Der Armançon - Klein-Venedig
Das Bild ansehen
Brunnen in der Innenstadt von repräsentativer Margarete von Burgund
Brunnen in der Innenstadt von repräsentativer Margarete von Burgund
Das Bild ansehen
Panorama der Altstadt (© Jean Espirat)
Panorama der Altstadt (© Jean Espirat)
Das Bild ansehen
Glockenturm der Kirche Notre-Dame (© Jean Espirat)
Glockenturm der Kirche Notre-Dame (© Jean Espirat)
Das Bild ansehen
Der ehemalige Hotel Uzès (© Jean Espirat)
Der ehemalige Hotel Uzès (© Jean Espirat)
Das Bild ansehen
Altes Krankenhaus, von hinten gesehen (© Jean Espirat)
Altes Krankenhaus, von hinten gesehen (© Jean Espirat)
Das Bild ansehen
Fontaine genannte Wiedererstarken Fosse Dionne - Blick auf die Rückseite des Beckens (© Jean Espirat)
Fontaine genannte Wiedererstarken Fosse Dionne - Blick auf die Rückseite des Beckens (© Jean Espirat)
Das Bild ansehen
Nave der Kirche Notre-Dame (© Jean Espirat)
Nave der Kirche Notre-Dame (© Jean Espirat)
Das Bild ansehen
Sockel in der Kirche Notre-Dame (© Jean Espirat)
Sockel in der Kirche Notre-Dame (© Jean Espirat)
Das Bild ansehen
Triptychon in der Kirche Notre-Dame (© Jean Espirat)
Triptychon in der Kirche Notre-Dame (© Jean Espirat)
Das Bild ansehen
Source-Wiedererstarken Dionne Grube - Blick auf die Rückseite des Beckens (© Jean Espirat)
Source-Wiedererstarken Dionne Grube - Blick auf die Rückseite des Beckens (© Jean Espirat)
Das Bild ansehen
Glockenturm der Kirche Notre-Dame (© Jean Espirat)
Glockenturm der Kirche Notre-Dame (© Jean Espirat)
Das Bild ansehen
Fosse Dionne (© Jean Espirat)
Fosse Dionne (© Jean Espirat)
Das Bild ansehen
Fosse Dionne (© Jean Espirat)
Fosse Dionne (© Jean Espirat)
Das Bild ansehen
Fosse Dionne (© Jean Espirat)
Fosse Dionne (© Jean Espirat)
Das Bild ansehen
Kirche (aufgegeben) Saint-Pierre (Jean © Espirat)
Kirche (aufgegeben) Saint-Pierre (Jean © Espirat)
Das Bild ansehen
St. Peter-Kirche (© Jean Espirat)
St. Peter-Kirche (© Jean Espirat)
Das Bild ansehen
St. Peter-Kirche (© Jean Espirat)
St. Peter-Kirche (© Jean Espirat)
Das Bild ansehen
Portal der Kirche Saint-Pierre (Jean © Espirat)
Portal der Kirche Saint-Pierre (Jean © Espirat)
Das Bild ansehen
Altes Krankenhaus Unserer Lieben Frau von Fontanilles - Zur Zeit Museum und Tourismus (© Jean Espirat)
Altes Krankenhaus Unserer Lieben Frau von Fontanilles - Zur Zeit Museum und Tourismus (© Jean Espirat)
Das Bild ansehen
Der ehemalige Hotel Uzès (© Jean Espirat)
Der ehemalige Hotel Uzès (© Jean Espirat)
Das Bild ansehen
die Stadt
die Stadt
Das Bild ansehen
die Stadt
die Stadt
Das Bild ansehen
die Stadt
die Stadt
Das Bild ansehen
Die Stadt und die Brücke über den Armançon
Die Stadt und die Brücke über den Armançon
Das Bild ansehen
der Armançon
der Armançon
Das Bild ansehen
Die St.-Petri-Kirche
Die St.-Petri-Kirche
Das Bild ansehen
Die St.-Petri-Kirche
Die St.-Petri-Kirche
Das Bild ansehen
Die St.-Petri-Kirche
Die St.-Petri-Kirche
Das Bild ansehen
Die St.-Petri-Kirche
Die St.-Petri-Kirche
Das Bild ansehen
Die St.-Petri-Kirche
Die St.-Petri-Kirche
Das Bild ansehen
Die St.-Petri-Kirche
Die St.-Petri-Kirche
Das Bild ansehen
Die St.-Petri-Kirche
Die St.-Petri-Kirche
Das Bild ansehen
Die St.-Petri-Kirche
Die St.-Petri-Kirche
Das Bild ansehen
Skulptur in dem Kirchengelände von St-Pierre
Skulptur in dem Kirchengelände von St-Pierre
Das Bild ansehen
Skulptur in dem Kirchengelände von St-Pierre
Skulptur in dem Kirchengelände von St-Pierre
Das Bild ansehen
Stadtzentrum - Pavilion Dormois
Stadtzentrum - Pavilion Dormois
Das Bild ansehen

Besichtigungen, Freizeitmöglichkeiten und Aktivitäten in der Umgebung

Restaurants

Gästezimmer

Ferienhäuser

Campingplätze

Hotels

Ihr Urlaub
Ein Hotel
Ein Ferienhaus
Ein Gästezimmer
Ein Campingplatz
Eine Freizeitaktivität
Ein Restaurant
Ein Mietwagen
Ein Flugticket
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir cookies setzen.
Mehr Informationen und Einstellungen
Ihr Konto