Bringen Sie Leben in Ihren Urlaub!

Vassieux-en-Vercors

Führer für Tourismus, Urlaub & Wochenende in der Drôme

Vassieux-en-Vercors - Führer für Tourismus, Urlaub & Wochenende in der Drôme
8.8
8

Die Gemeinde Vassieux-en-Vercors im Regionalen Naturpark des Vercors ist der Mittelpunkt einer bewegten Geschichte. Dieses kleine Bergdorf in der Drôme und seine Umgebung waren im Zweiten Weltkrieg Schauplatz von Auseinandersetzungen zwischen französischen Widerstandskämpfern und deutschen Soldaten. Der Vercors war nämlich in der Tat eine Hochburg des französischen Widerstands mit einer der größten Gruppen an Widerstandskämpfern in der unbesetzten Zone. Im Juli 1944 zerstörten deutsche Bomben Vassieux-en-Vercors und sorgten nicht nur dafür, dass die Gruppe auseinandergerissen wurde, sondern viele Menschen kamen auch ums Leben.

Um diese so heldenhafte wie tragische Geschichte lebendig zu erhalten, greift das Museum des Departements über den Widerstand im Vercors in der Straße Fourna die Geschehnisse auf. Anhand von museografischen Bereichen, Zeugenberichten und einer umfangreichen Sammlung an Gegenständen fühlen Sie sich zurückversetzt in die Zeit des Widerstands. Das am 21. Juli 1994 eröffnete Memorial des Widerstands auf dem Pass von Chau ist ebenfalls ein mahnender und erinnernder Ort, der alle diejenigen ehrt, die für die Freiheit gekämpft haben. Das am Rande eines Felsens errichtete Mahnmal bietet eine freie Sicht auf das Vercors-Massiv und das Schlachtfeld. Es ist auch der Ausgangspunkt zu einem Rundgang, der zu den Orten führt, an dem die Kämpfe stattgefunden haben.

Ein weiterer Gedenkort für die Widerstandskämpfer ist die Nekropole des Widerstands in Vassieux-en-Vercors am Ortseingang. Dort befinden sich 187 Gräber, die von Widerstandskämpfer und Zivilisten, die im Sommer 1944 getötet wurden.

1970 wurde ein Feuersteinatelier im Wald von Vassieux-en-Vercors entdeckt. Diese Werkstatt, die von den Urzeitmenschen vor 4500 Jahren verlasen wurde, ist intakt geblieben. An dieser historischen Stätte wurde das Urzeitmuseum errichtet. Bei archäologischen Grabungen wurden Knochen, Werkzeuge und Mineralien gefunden, die Sie im Rahmen eines unterhaltsamen und interaktiven Besuchs entdecken können.

Für eine originelle und farbenfrohe Erkundung der Provence besuchen Sie unbedingt die sehr schöne Ausstellung mit Krippenfiguren. Die "Kleine Welt der Krippenfiguren" befindet sich in der Straße Pouillette Nummer 15 und erzählt im Rahmen einer Inszenierung mit über 900 Figuren vom Leben und den Berufen früher!

Zwischen dem 15. und 19. Jahrhundert waren mehrere Windmühlen in Vassieux-en-Vercors in Betrieb. Heute gibt es noch zwei in der Nähe des Weilers Mure, die aber zu Ruinen verfallen sind.

Zusätzliche Informationen
Vassieux-en-Vercors

Vassieux-en-Vercors ist eine Gemeinde im Departement Drôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes, 30 km nördlich von Die an der Grenze des Departements Isère.

Das riesige Gebiet von 48 km² liegt inmitten der Berge zwischen 1028 und 1654 m über dem Meeresspiegel im Vercors-Massiv.

Das Dorf entwickelte sich auf einem Kalksteinsporn, der ein ebenes Plateau dominierte, mit Höhlen übersät und von felsigen Hängen gesäumt.

Die Tätigkeit war lange Zeit im Wesentlichen landwirtschaftlich geprägt (Züchtung, Ausbeutung der Waldflächen). Ergänzt wird es nun durch ein bedeutendes touristisches Angebot in Bezug auf die Umgebung (Wandern, Langlaufen) und die Pflicht, sich zu erinnern: Im Juli 1944 wurden das Dorf und die Vercorser Maquisards, die einen Landeplatz gebaut hatten, Opfer eines eine gewalttätige deutsche Offensive, die befürchtete, die Alliierten könnten zahlenmäßig aussteigen. Die Nazis drangen in Vassieux und ihre Umgebung auf dem Luftweg (Segelflugzeuge) und auf der Straße ein. Die Aufzeichnung der mehrtägigen Kämpfe und Repressalien war schrecklich: 73 Einwohner und 91 Resistenzen wurden getötet. Das Dorf selbst wurde zerstört. Denkmäler und Museen widmen sich dieser dramatischen Seite in der Geschichte der Stadt und des Vercors, einem wichtigen Widerstandszentrum des letzten Krieges.

Dies rechtfertigt einen Schritt in der Ortschaft mit rund 320 Einwohnern.

Sehenswürdigkeiten, Unternehmungen

In Bezug auf das Erbe kann eine Entdeckung der Stadt mit dem Besuch der Kirche Unserer Lieben Frau von Maria Himmelfahrt beginnen, die 1955 nach den Plänen des Architekten Pierre Myassard wieder aufgebaut wurde. Das ehemalige Gebäude wurde im Juli 1944 zerstört. Der Chor ist jetzt nach Westen ausgerichtet, so dass der Eingang den Stadtplatz überblickt. Der Stil ist neoromanisch und es wird beobachtet, dass die Steine ​​und Öffnungen der Kirche als Symbol für das Opfer der Stadt ein Lothringer Kreuz über der Jungfrau darstellen.

Auf dem Weiler La Mure können wir auch die Überreste von zwei Windmühlen verweilen, die der Mühle, aber auch der Holzverarbeitung, die im 17. Jahrhundert erbaut wurde, gewidmet sind. Sie müssen Gegenstand einer Wiederherstellungskampagne sein. Die Site hat bis zu acht gezählt. In der Nähe befindet sich eine kleine Kapelle, die Saint Mamert und Saint Edmond gewidmet ist. Es hat die Besonderheit, dass es im 19. Jahrhundert von den Bewohnern des Weilers selbst erbaut wurde.

Es ist daher logisch, an diesem so schmerzhaften Ort einige Seiten zu widmen, die sich auf die "Pflicht der Erinnerung" beziehen.

Dies ist der Fall des Widerstandsmuseums, das 1973 vom ehemaligen Widerstand Joseph La Picirella gegründet wurde, der die Erinnerung an die Maquis übertragen wollte. Die chronologische Präsentation der Dokumente, Fotos und Gegenstände des zivilen und militärischen Lebens löste eine aktualisierte Museographie ein. Das Museum wurde 2010 nach dem Kauf durch die Abteilung renoviert. Die dem Besucher vorgeschlagene Route kombiniert nun eine erneuerte historische Präsentation, Zeugnisse des Gründers, eine Ausstellung der reichen Sammlung und interaktive Medien. Es werden auch temporäre Ausstellungen gezeigt. Täglich geöffnet von Mai bis September, Dienstag bis Sonntag im April und Oktober und Mittwoch bis Sonntag von November bis März. 24., 25. und 31. Dezember, 1. Januar und Ende der Weihnachtsferien zu Beginn der Februar-Feiertage geschlossen. Eintritt: 2,50 und 4 Euro. Informationen zu +33 4 75 48 28 46.

Das Denkmal des Widerstands am Hals von La Chau unterscheidet sich vom Museum dadurch, dass es keine "Sammlungen" präsentiert, sondern anhand von Bild und Ton die Atmosphäre der schrecklichen Jahre nachstellt, um den Widerstandskämpfern eine Hommage zu erweisen und den Besucher zu jeder Zeit zum Begriff des "Widerstands" herauszufordern. Das Denkmal wurde 1994 zum 50. Jahrestag der Vercors-Kämpfe eingeweiht. Sein Besuch erlaubt es, sich besser an die Erinnerungsorte der Stadt als auch an die gesamte Region zu gewöhnen. Mittwoch bis Sonntag geöffnet. Eintritt: 5 und 6 Euro. Informationen unter +33 4 75 48 26 00.

In der Nähe können wir in der Nekropole Zuflucht suchen, wo im Juli 1944 die Gräber von 187 Maquisards und Zivilisten ums Leben kamen. Die Stätte enthält einen Erinnerungsraum und Reste von Segelflugzeugen.

In einem anderen Gebiet wurde 1980 das Museum für Urgeschichte gegründet, wo 1970 eine Flintschneidewerkstatt aus dem Jahr 4500 v. Chr. Gefunden wurde. 2005 wurde sie in einem zeitgenössischen Baustil renoviert Die Einrichtung präsentiert die Früchte von drei Jahrzehnten Ausgrabungen. Das moderne und interaktive Museum zeigt die wichtigsten Etappen der Vorgeschichte im Vercors. Geöffnet von Mittwoch bis Sonntag von April bis Juni und September bis November und täglich im Juli und August. Eintritt: 6 Euro Kontaktieren Sie uns unter +33 4 75 48 52 45.

Schließlich ist ein letztes Museum den Santons der Provence gewidmet. Es werden mehr als 900 Figuren präsentiert, die neben der traditionellen Krippe (das Leben des Dorfes von gestern bis heute, der Bauernhof, das Handwerk...) verschiedene Welten erinnern. Während der Schulferien täglich, mittwochs, samstags und sonntags im Januar, März, Oktober, November und Dezember und außer im Mai, Juni und September täglich geöffnet. Eintritt: 2.30 und 4.30 Euro. Informationen zu +33 4 75 48 28 37.

Nach diesem umfangreichen Kulturprogramm können Besucher und Urlauber ein breites Angebot an Freizeitaktivitäten und "Natur" -Sportarten in grüner Umgebung genießen.

Im Winter ist das Resort auf Langlauf spezialisiert. 6 km Loipen stehen zur Verfügung, verbunden mit der weißen Vercors-Route, die 40 umfasst. Tageskarte: 9 Euro.

Vassieux-en-Vercors hat auch das Biathlonstadion Raphaël-Poirée (23,5 km markierte Wanderwege). Informationen zu +33 4 75 48 24 64.

Die französische Skischule bietet Privat- oder Gruppenunterricht für den Nordischen Skisport an. Kontaktieren Sie uns unter +33 4 75 48 25 50.

Auf dem Resort gibt es viele Wanderwege zum Schneeschuhwandern, Mountainbiken im Schnee und ganz zu schweigen davon, dass sich die Ortschaft auch auf Hundeschlittenfahrten spezialisiert hat. Alle Informationen unter +33 4 75 48 22 54.

Im Sommer sind die Wanderwege zum Wandern, Mountainbiken oder Reiten unzählige, mit schönen Aussichtspunkten und Standorten zum geschützten Ökosystem (vor allem wenn wir den Pfad der Frache nehmen). Karten und Informationen unter +33 4 75 48 22 54.

Bei gutem Wetter sind die Bahnen des Biathlonstadions für Rollerblader zugänglich. Andere Schaltungen ermöglichen das "Cani-Bike" zu erlernen.

Schließlich werden wir nicht vergessen, dem regionalen Naturpark Vercors beizutreten, dessen Gemeinde Mitglied ist und das ganze Jahr über Wanderungen und thematische Aktivitäten zum Thema Erbe und Umwelt organisiert. Kontaktieren Sie uns unter +33 4 76 94 38 26.

Orte von Interesse

Freizeitstätten
Monumente
Naturstätten

Ereignisse und Feste

Am 3. Sonntag im Januar bietet "Schneeschuhe zum Feiern" die Entdeckung der Region Schneeschuhe (eine der größten Zusammenkünfte in Frankreich) an.

Im März ist "Alpirush" ein internationales Rennen für Schlittenhunde.

Bilder

Rousset Pass
Rousset Pass
Das Bild ansehen
Hals abebben
Hals abebben
Das Bild ansehen
Mills des Blackberry, Vassieux-en-Vercors
Mills des Blackberry, Vassieux-en-Vercors
Das Bild ansehen
Treffen im Grand Veymont
Treffen im Grand Veymont
Das Bild ansehen
die Stadt
die Stadt
Das Bild ansehen
die Stadt
die Stadt
Das Bild ansehen
die Stadt
die Stadt
Das Bild ansehen
die Stadt
die Stadt
Das Bild ansehen
die Stadt
die Stadt
Das Bild ansehen
die Stadt
die Stadt
Das Bild ansehen
die Stadt
die Stadt
Das Bild ansehen
die Stadt
die Stadt
Das Bild ansehen
Das Rathaus
Das Rathaus
Das Bild ansehen
Das Kriegerdenkmal
Das Kriegerdenkmal
Das Bild ansehen
Die Notre Dame
Die Notre Dame
Das Bild ansehen
Die Notre Dame
Die Notre Dame
Das Bild ansehen
Das Innere der Kirche Notre-Dame
Das Innere der Kirche Notre-Dame
Das Bild ansehen

Besichtigungen, Freizeitmöglichkeiten und Aktivitäten in der Umgebung

Restaurants

Gästezimmer

Ferienhäuser

Campingplätze

Hotels

Ihr Urlaub
Ein Hotel
Ein Ferienhaus
Ein Gästezimmer
Ein Campingplatz
Eine Freizeitaktivität
Ein Restaurant
Ein Mietwagen
Ein Flugticket
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir cookies setzen.
Mehr Informationen und Einstellungen
Ihr Konto